InterRail und CRCT: Schweiz und China kooperieren auf der Schiene

16. Sept. 2015
Die schweizerische InterRail Gruppe ist General Agent für China Railway Container Transport, eine Tochter der Chinesischen Eisenbahn. Dazu habe man einen Generalagenturvertrag für die Regionen Europa, Zentralasien und den Iran unterzeichnet. Aktuell, so InterRail, werden pro Woche vier bis fünf Ganzzüge in jede Richtung abgefertigt. Noch im September werde der erste Zug zwischen China und dem Iran verkehren. Vorerst nutze InterRail die intermodale Variante über den kasachischen Hafen Aktau. „Insbesondere in den letzten zwei Jahren haben wir große Fortschritte im Bahnverkehr zwischen China und Europa bei Transportzeiten, Zuverlässigkeit, Anzahl und Vielfalt der Produktangebote erreicht“, sagt Hans Reihnhard, Chairman der InterRail Gruppe und Präsident der Gemeinschaft der Europäischen Transsibirien Operateure und –spediteure (GETO). „Zu unserem Portfolio gehören heute neben Ganzzügen auch offene Züge für die Beladung mit einzelnen Containern bzw. Containergruppen und ein regelmäßiger LCL Verkehr ab China nach Deutschland. Diese positiven Entwicklungen auf dem eurasischen Landweg sind nicht zuletzt Ergebnis engerer Kooperation alle Beteiligten.“ Dies verdeutliche auch der mit CRCT unterzeichnete Vertrag. Im Detail regelt dieser laut InterRail die Dienstleistungen, die InterRail künftig für CRCT in Europa, Zentralasien und dem Iran erbringen soll. Der Fokus liege auf Speditions- und Logistikservices für Bahnverkehre im euroasiatischen Raum. Im Gegenzug werde CRCT diese Dienste für InterRail in China übernehmen.