Iveco Stralis: Kosten senken mit Efficiency Package

31. Juli 2014
Iveco bietet für seine Fernverkehrsbaureihe Stralis ein sogenanntes Efficiency Package an. Ziel ist es, die Betriebskosten für den Unternehmer zu senken. Zunächst stehen laut Iveco die Kraftstoffkosten im Fokus. Dabei will der Hersteller die Einsparungen des EcoStralis im Vergleich zum regulären Modell noch um weitere zwei Prozent übertreffen. Dabei soll das Eco-Roll-Programm helfen, erhältlich in Verbindung mit automatisierten Getrieben. Hinter Eco-Roll versteckt sich eine Segelfunktion. Erkennt das System leichte Gefälle oder Schubbetrieb, so Iveco, wird der Antriebsstrang ausgeschaltet und der Lkw gleitet dahin. Danach legt der Bordrechner wieder den passenden Gang ein. Dazu komme ein neues Thermomanagement des Motorölkreislaufs, in dem hochviskose synthetische Öle der Klasse SAE 0W-20 eingesetzt werden sollen. Dieses System sei für alle Stralis mit Cursor 11 und Cursor 13 Motoren verfügbar.
Ein weiterer Baustein sei die Fahrstilanalyse DSE (Driving Style Evaluation). Diese gibt dem Fahrer laut Hersteller in Echtzeit Rückmeldung über mögliche Verbesserungspotenziale. Intuitive Grafiken sollen das Ist im Vergleich zum Optimum anzeigen. In der Testphase verzeichnete Iveco eigenen Angaben zu Folge Verbesserungen zwischen fünf und zwölf Prozent. Zudem gehört zu DSE auch der Aufmerksamkeits-Assistent DAS (Driver Attention Support).
Neben den Bestrebungen, den Kraftstoffverbrauch zu senken, greift Iveco auch bei den Ausfallzeiten an. So habe man das Intervall des Rußpartikel-Filterwechsels bei Cursor 11 und Cursor 13 Motoren von 450.000 Kilometern auf 600.000 Kilometer angehoben. Dank HiSCR und Abgasrückführung sei überdies während dieser Zeit keine Regeneration nötig.
Iveco beziffert das Einsparpotenzial insgesamt bei einer jährlichen Fahrleistung von 150.000 Kilometern auf rund 4.500 Euro.