Keyou und Bücker + Essing kooperieren

20. März 2025 Newsletter
Keyou arbeitet künftig mit Bücker + Essing bei der Umrüstung von Motoren auf Wasserstoffbetrieb zusammen. Das Münchner Unternehmen und der Spezialist für Motoreninstandsetzung aus Lingen (Ems), Niedersachsen, haben dazu eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet.
Gemäß einer Mitteilung von Keyou ist der Gegenstand der Vereinbarung zunächst die Umrüstung von rund 1.000 neuen Dieselmotoren auf Wasserstoff bis Ende 2028. So soll der Markthochlauf für H2-betriebene Nutzfahrzeuge und die Dekarbonisierung im Straßengüterverkehr weiter vorangetrieben.
Bücker + Essing mit fundierten Erfahrungen
Mit der Umrüstung von Verbrennungsmotoren auf gasförmige Kraftstoffe hat Bücker + Essing nach Angaben von Keyou fundierte Erfahrungen. Das Unternehmen verfüge daher heute schon über die nötigen Kapazitäten, um die von Keyou geplanten Stückzahlen abbilden zu können. Ab 2029 sei zum Neufahrzeuggeschäft zudem der Retrofit von Gebrauchtfahrzeugen geplant. Perspektivisch planen die beiden Unternehmen ab 2029 die Umrüstung von rund 5.000 Motoren jährlich.