Knorr-Bremse erhält Millionen-Auftrag

25. Aug. 2025 Newsletter / Fahrzeug & Technik
Ein großer japanischer Fahrzeughersteller hat ein Entwicklungsprojekt zum hochautomatisierten Fahren von Nutzfahrzeugen gestartet. Dabei setzt das Unternehmen auf das Produktportfolio von Knorr-Bremse.
Der Auftrag umfasst eine entsprechende Ausstattung für rund 1.100 Nutzfahrzeuge. Die Bestellung beinhaltet zudem L2-Brems- und Lenkungssysteme für das Lkw-Seriengeschäft. Die verschiedenen Fahrzeuge sind u.a. für die Märkte in Japan, Südostasien und in den USA vorgesehen. Das Gesamtvolumen des Auftrags für Knorr-Bremse mit Lieferbeginn 2028 liegt dabei im unteren dreistelligen Millionen-Euro-Bereich.
Knorr-Bremse stärkt Standort Japan
Bernd Spies, Mitglied des Vorstands der Knorr-Bremse AG und verantwortlich für die Division Systeme für Nutzfahrzeuge, sieht die Rolle von Knorr-Bremse als kompetenten Treiber des hochautomatisierten Fahrens für Lkw bestätigt: „Wir können bereits heute bei Lkw der Automatisierungslevel 2 bis 4 für hohe Systemverfügbarkeit und Sicherheit im Fahrbetrieb sorgen.“
Neue Plattform für schwere Lkw in Japan
Innerhalb eines staatlich geförderten Projektes zum hochautomatisierten Fahren (L4) wird Knorr-Bremse insgesamt 1.100 Lkw und Busse mit redundanten Bremssystemen rGSBC (redundant Global Scalable Brake Control) und der rAHPS (redundant Advanced Hybrid Power Steering) ausstatten. Die Technologien sollen dabei sowohl bei schweren Lkw und Bussen in Japan als auch bei mittelschweren Lkw in den USA zum Einsatz kommen.
Die schweren Lkw mit L2-Technologie basieren auf einer neuen Plattform, für die Knorr-Bremse im Rahmen eines Seriengeschäftsvertrags Standard-Lenkgetriebe bzw. ein elektrohydraulisches Lenkungssystem liefern wird. Zum Lieferumfang gehören zudem Bremssteuerungs- und Luftaufbereitungssysteme sowie Fußbremsmodule. Die L2-Brems- und Lenkungssysteme sollen in Fahrzeugen u.a. für die Märkte in Japan, Südostasien sowie Australien und Neuseeland verbaut werden.