Kombinierter Verkehr: Warsteiner öffnet Terminal für Container aller Art

17. Mai 2016
Die Brauerei Warsteiner bietet sofort auch anderen Unternehmen Zugang zum eigenen Terminal für kombinierten Verkehr. Container aller Art können dann demnach auf der Schiene zum Hamburger Hafen gelangen. Für das Angebot arbeitet die Brauerei mit der Westfälischen Landes-Eisenbahn und Conjoin zusammen. Conjoin übernimmt als Vermarktungspartner die Spedition sowie den Vor- und Nachlauf. Warsteiner verantworte die Zugdisposition und den Terminalbetrieb, die Bahn den Zug- und Rangierbetrieb.
Zielgruppe seien Unternehmen aus dem Sauerland. Laut Conjoin verkehren zwei Rundläufe pro Woche zwischen der Brauerei und dem Hamburger Eurogate. Der erste Zug startet demnach sonntagabends in Warstein und erreicht Hamburg am Montagmorgen. Am selben Abend treffe er wieder in Warstein ein. Der zweite Zug startet mittwochabends nach Hamburg und erreicht Warstein wieder am folgenden Abend.
Die Warsteiner Brauerei bringt demnach das Basisvolumen der beiden Zugpaare auf, zusammen mit drei weiteren Großkunden aus der Region. „Wenn das Kundeninteresse weiter zunimmt, und dafür haben wir einige Signale, können wir auch auf drei Zugpaare die Woche erhöhen“, sagt Andreas Ostermann, Geschäftsführender Gesellschafter von Conjoin. Zunächst wolle man das Angebot aber schrittweise hochfahren.