Kommissionierung an der Uni: Stuttgart eröffnet LernLager

31. März 2016
Künftig können Studenten der Uni Stuttgart das Thema Kommissionierung hautnah erforschen. Zusammen mit SSI Schäfer hat das Institut für Fördertechnik und Logistik (IFT) sein sogenanntes LernLager aufgebaut. Auf 120 Quadratmetern, so SSI, bietet das Lager 1.000 Stellplätze. Man untersuche dort vier verschiedene Kommissioniertechnologien: Pick-by-Light, Pick-by-Vision, Pick-by-Voice und Pick-by-Scan. „Mit unserem LernLager für die Kommissionierung sind wir in der Lage, beliebige Szenarien aus der manuellen Kommissionierpraxis abzubilden“, sagt Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Karl-Heinz Wehking. „Somit können wir die entsprechenden Prozesse systematisch untersuchen und optimieren.“ In der Abteilung Logistik sind demnach unter der Leitung von Matthew Stinson sieben Mitarbeiter und acht studentische Hilfskräfte im Bereich Kommissionierung tätig. Ab Sommersemester 2016 will das IFT im LernLager ein neues Hauptfachpraktikum „Kommissionierung“ anbieten. Dort haben Studierende demnach die Möglichkeit, die Organisation und technische Ausstattung von Kommissioniersystemen interaktiv und praktisch zu lernen. Weiter biete das LernLager die Möglichkeit, Produkte in einer praxisähnlichen Umgebung zu testen oder gemeinsam mit dem IFT Lösungen zu entwickeln.