Kooperation: Daimler will mit Nissan neuen Pick-up entwickeln

08. Apr. 2015
Autobauer Mercedes-Benz will ebenfalls ein Stück vom Kuchen der mittelgroßen Pick-ups. Wie der Hersteller mitteilt, wolle man zusammen mit Nissan einen Pick-up mit einer Tonne Zuladung entwickeln. Basis sei die Baureihe Nissan NP300, auch bekannt je nach Markt als Navara oder Frontier. Dennoch will Daimler den Mercedes Pick-up selbst konstruieren und designen. Der Wagen solle für Mercedes-Benz charakteristische und markenprägende Merkmale aufweisen. Primäre Zielmärkte des neuen Pick-ups sind laut Daimler Europa, Australien, Südafrika und Lateinamerika. „Der Eintritt in das wachstumsstarke Segment mittelgroßer Pick-ups ist ein wichtiger Schritt auf unserem globalen Wachstumskurs“, sagt Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche. Dank der Partnerschaft mit Renault-Nissan könne man den Zeit- und Kostenaufwand für den Eintritt in das Segment erheblich verringern.
Neben Daimler will auch Partner Renault auf die Architektur des NP300 zurückgreifen. 2016 soll das Renault-Derivat auf den Markt kommen. Daimler will seinen Pick-up „vor Ende des Jahrzehnts“ produzieren.