Kravag und Samsara arbeiten an digitalen Lösungen
Versicherer Kravag und Telematik- und IoT-Spezialist Samsara intensivieren die Zusammenarbeit an digitalen Lösungen. Die Kooperation des deutschen Versicherers und des US-Unternehmens verfolgt das Ziel, die Sicherheit im Flottenmanagement zu erhöhen sowie den Schadenaufwand und die Betriebskosten zu optimieren.
Flottenversicherer Kravag will Versicherungsrisiken minimieren
Die Schadenkosten steigen. Gründe sind etwa höhere Reparaturpreise und wachsende Ansprüche an Sicherheitsstandards. Daher seien innovative Lösungen gefragt, um Versicherungsrisiken zu minimieren und Flottenbetreibern gleichzeitig einen klaren wirtschaftlichen Vorteil zu bieten. Der Flottenversicherer Kravag setzt dabei auf die Technologien von Samsara – darunter KI-gestützte Dashcams, Echtzeit-Telematik und präventive Sicherheitsprogramme –, um die Leistungsfähigkeit versicherter Flotten nachhaltig zu verbessern.
Samsara: Das Ziel ist mehr Effizienz in der Fahrzeugflotte
„Steigende Schadenkosten und Margendruck zwingen die Branche, innovative Wege zu gehen. Samsara ist für uns nicht nur ein Technologie-Partner, sondern ein wichtiger Baustein für mehr Effizienz und Sicherheit auf den Straßen“, erklärt Anja Ludwig, Leiterin des Kompetenzzentrums Straßengüterverkehr und Logistik bei Kravag.
Gianluca delle Donne, Insurance Partner Manager DACH bei Samsara, ergänzt: „In einer Zeit, in der Margen und Betriebskosten stark unter Druck stehen, bietet Samsara Flottenbetreibern und Versicherern die nötigen Werkzeuge, um Risiken zu minimieren und Effizienzpotenziale zu realisieren.“ Ein Vorgehen, das sich letztlich auch bei den Speditionen und Transportdienstleistern positiv bemerkbar mache.