Kühne + Nagel kauft sechs E-Trucks von Renault
Renault Trucks hat fünf vollelektrische Renault Trucks E-Tech D 16 4x2 an den Logistikdienstleister Kühne + Nagel übergeben. Ein weiteres Fahrzeug dieses Modells ist bereits seit über einem Jahr testweise in Hamburg unterwegs. Die neuen Fahrzeuge kommen ebenfalls in Hamburg sowie in Limbach-Frohna und Straubing zum Einsatz. Kühne + Nagel will mit den Fahrzeugen des französischen Lkw-Herstellers seinen CO2-Ausstoß in der Flotte senken. Der Hamburger Logistikdienstleister verfolgt die Absicht, seinen CO2-Fußabdruck in der Logistik bis Ende 2030 um 33 Prozent mindern. Die neuen Renault-Lkw sollen dazu einen Beitrag leisten.
Renault Trucks hat sich selbst das Ziel gesetzt, bis 2040 eine zu 100 Prozent fossilfreie Flotte zu betreiben. Erreicht werden soll dies durch E-Trucks, die 50 Prozent der Verkäufe ausmachen sollen bis 2030. Die Franzosen sind der erste und bisher einzige Hersteller, der alle seine Fahrzeuge vollelektrisch anbietet. Vom 3,07 Tonnen leichten Nutzfahrzeug (LCV) bis zum 44 Tonnen schweren Fernverkehrs-Lkw sind alle Segmente mit Renault Trucks elektrisch abgedeckt. Darüber hinaus ist Renault Trucks der erste Hersteller, der im Sinne der Kreislaufwirtschaft Dieselfahrzeuge in Elektro-Lkw umbaut.