Kühne und Nagel: Neues Logistikdrehkreuz in Singapur
Wie das Unternehmen mitteilt, entfallen 46.000 Quadratmeter der Fläche am neuen Standort in Singapur auf Lagerflächen. Das Logistikdrehkreuz befindet sich demnach in der Nähe von Pharma-Hubs, wichtigen Herstellern und Häfen. Mehr als 40 Prozent der Anlage sind laut Unternehmensangaben mit modernen Kühllager- und Aufschubflächen ausgerüstet, was besonders Kunden aus der Pharmabranche anziehen soll. Mit dem neuen Hub will der Logistiker seinen Einfluss in Singapur und den ASEAN Staaten weiter ausbauen. Singapur, so Klaus-Michael Kühne, Mehrheitseigner von Kühne und Nagel, liege im Herzen der wichtigsten Schifffahrtsrouten in Asien. Kühne und Nagel habe bereits vor 46 erkannt, dass der Kleinstaat eine Schlüsselrolle im regionalen Handel einnehme. Darum sei Singapur auch heute ein wichtiger Teil der firmeneigenen Wachstumsstrategie im Bereich Asien Pazifik. Weiter sei der Logistik-Hub in Singapur für das Unternehmen die größte Investition außerhalb Europas.