Ladungsträger: Nagel-Group und Logistikbude kooperieren

05. Feb. 2025 Newsletter
Beim Mehrweg-Management arbeiten die Nagel-Group und die Logistikbude künftig zusammen. Die Software-Lösung des Start-ups macht alle Ladehilfsmittel der Nagel-Group in Echtzeit digital sichtbar.
Die am Fraunhofer IML in Dortmund entwickelte Softwarelösung bildet nach Angaben der Logistikbude bei der Nagel-Group alle Ladehilfsmittel – von der Europalette, über Kunststoffpaletten (H1) bis hin zu Euroboxen – standortübergreifend in Echtzeit digital ab. „Jeder Ladungsträger, der durch die Nagel-Welt geht, wird zukünftig durch die Logistikbude verbucht und abgestimmt“, sagt Dr. Philipp Hüning, CEO und Mitgründer der Logistikbude.
An allen 130 Standorten implementiert
Die Lösung soll an allen 130 Standorten der Nagel-Group in der ersten Jahreshälfte implementiert sein. „Die cloudbasierte Software der Logistikbude kann direkt in unsere bestehenden Abläufe integriert werden und ist dadurch schnell einsatzbereit – das hat uns direkt überzeugt“, sagt Jens Kleiner, COO der Nagel-Group.
Die Nagel-Group und ihre Kunden können über einen Weblink verfolgen, wo sich die gebuchten Ladehilfsmittel befinden. Für den Logistikdienstleister bedeute die Kooperation ein weiterer Schritt in der Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsstrategie und vereinfache zudem interne Verwaltungsprozesse.