Landtransport: Sennder übernimmt C.H. Robinson
Das europäische Landtransportgeschäft (EST) von C.H. Robinson Worldwide gehört künftig zur Digitalspedition Sennder. Aus der Integration soll nach Angaben von Sennder einer der größten Anbieter für Lkw-Komplettladungen in Europa hervorgehen. Das kombinierte Unternehmen werde einer der fünf größten Anbieter für Lkw-Komplettladungen in Europa sein, mit einer europäischen Präsenz von mehr als 20 Standorten. Im Rahmen der Integration erweitert Sennder seine Führungsebene um drei sogenannte Senior-Manager von C.H. Robinson: Chris Mills (bisher Vice President von EST), Christoffer Haldemar (bisher Sales Director bei EST) und Arkadiusz Glinka (bisher Product Director bei EST) werden zum COO, CCO beziehungsweise CGO ernannt.
Sennder wird einer der Top-5-Akteure
Mit einem gemeinsamen Umsatz von 1,4 Milliarden Euro, rund 1.600 Beschäftigten und einer erweiterten Präsenz an mehr als 20 Standorten festige Sennder seine Position am Markt. „Diese Akquisition ist ein entscheidender Meilenstein in unserer Strategie. C.H. Robinson und Sennder teilen die Vision eines hocheffizienten und nachhaltigen Straßentransport-Netzes“, erklärt Sennder-CEO David Nothacker. Die Transaktion werde die Effektivität daher weiter steigern. „Chris Mills, Christoffer Haldemar und Arkadiusz Glinka sind ausgezeichnete Ergänzungen für unser Management-Team. Ihre Erfahrung und Expertise im Aufbau und der Leitung eines komplexen Straßengüterverkehrsprodukts in Europa werden für Sennder von unschätzbarem Wert sein“, ergänzt Nothacker.
Sennder bindet 15.000 Frachtführer ein
Als einer der führenden Komplettladungs-Anbieter (FTL) in Europa ist EST laut Sennder eine ideale Ergänzung für die Digitalspedition. Die 30-jährige Logistik-Expertise von C.H. Robinson werde „mit der technologischen Exzellenz von Sennder vereint“. Durch die Transaktion werden mehr als 6.500 Verlader und über 15.000 Frachtführer Teil des Sennder-Netzwerks. Beide Unternehmen wollen eng mit allen Partnern zusammenarbeiten, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen. „Für uns war es entscheidend, eine neue Heimat für unser Team zu finden und einen starken Partner an unserer Seite zu haben, der die Vision von EST teilt und klare Wachstumsperspektiven bietet. Ich bin überzeugt, dass wir als Teil von Sennder eine erfolgreiche Zukunft vor uns haben. Mit unseren vereinten Stärken werden wir das europäische Straßengüterverkehrsnetz weiter ausbauen und festigen. Wir freuen uns darauf, diesen Weg gemeinsam fortzusetzen“, sagt Chris Mills, jetzt COO von Sennder.