Lateinamerika: Neuer Axor von Mercedes-Benz Trucks
In Lateinamerika ist Mercedes-Benz do Brasil, Tochter von Daimler Truck, mit den neuen Axor- und Accelo-Modellen auf Erfolgskurs.
Dagegen ist der Kurs von Daimler Truck in der Welt und speziell der Marke Mercedes-Benz Trucks in Europa klar: Die Prozesse müssen verschlankt werden, die Kosten gedrückt. Die Margen und schlussendlich die Gewinne sollen von Jahr zu Jahr kontinuierlich wachsen. Mit dem Effizienzprogramm Cost Down Europe will die Vorstandsvorsitzende Karin Rådström bis 2030 konkret mehr als eine Milliarde Euro einsparen und die Umsatzrendite auf mehr als zwölf Prozent erhöhen. Dafür werden hierzulande wohl rund 5.000 Stellen wegfallen.
Zahlen, an denen auch Achim Puchert, Chef von Mercedes-Benz Trucks und BharatBenz, gemessen werden wird. Er, der zuvor als CEO und Präsident von Mercedes-Benz do Brasil für die Entwicklung des Geschäfts in Lateinamerika zuständig war, bringt aber genau aus dieser Tätigkeit Rückenwind mit.
Im ersten Halbjahr 2025 hat sich der Absatz der Nutzfahrzeuge mit dem Stern im Kühlergrill innerhalb Lateinamerikas laut Hersteller immerhin um rund 13 Prozent erhöht im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Marktanteil: satte 25 Prozent. Ein Erfolg, den man klar Puchert zuschreiben kann.
Mercedes-Benz do Brasil als Vorbild
Karin Rådström ließ schon zum Amtsantritt von Puchert als neuen CEO von Mercedes-Benz Trucks Ende des letzten Jahres verlauten, dass ihr Kollege sein Wissen und seine Fähigkeiten bei Mercedes-Benz do Brasil eindrucksvoll unter Beweis gestellt habe. „In weniger als drei Jahren ist es ihm mit seinem Team gelungen, ein zuvor herausforderndes Geschäft mit unterdurchschnittlichen Margen wieder auf Erfolgskurs zu bringen“, sagte Rådström. Und Puchert? Er sieht in der Entwicklung von Mercedes-Benz do Brasil nicht weniger als ein Vorbild für Europa: „Wir haben unser Geschäft in Lateinamerika wieder zu profitablem Wachstum geführt. Wir können es also – und wir sind fest entschlossen, es bei Mercedes-Benz Trucks weltweit ebenso zu tun.“
Der neue Fokus auf die Sanierung von Mercedes-Benz Trucks in Europa hat aber wohl nicht zur Folge, dass Puchert sein Wirken in Lateinamerika gänzlich ad acta legt. Zur Premiere des neuen Mercedes Axor reiste der Daimler Truck-Topmanager Ende Juli wieder nach Brasilien. „Ich bin sehr stolz auf die Einführung des neuen Axor auf dem brasilianischen Markt“, erklärte Puchert zur Enthüllung. „Seit meinem Amtsantritt als Präsident von Mercedes-Benz do Brasil Anfang 2022 haben wir diesem Projekt Priorität eingeräumt und seine Entwicklung beschleunigt.“ Brasilien bleibe einer der wichtigsten Märkte für Mercedes-Benz Trucks weltweit. „Ich sehe großes Marktpotenzial für den neuen Axor. Nicht nur in Brasilien, sondern auch in den Exportmärkten Lateinamerikas“, gibt sich Puchert sicher.