L.I.T. eröffnet 4 neue Standorte in Europa

17. Juli 2024 Newsletter / Transport & Verkehr
Die Air & Sea Division der L.I.T.-Gruppe expandiert in Europa mit 4 weiteren Standorten in Düsseldorf, Amsterdam, Istanbul und Nürnberg. Damit will das Unternehmen die nationale und internationale Marktpräsenz ausbauen sowie Standortnähe zu Kunden schaffen, heißt es in einer Mitteilung.
Geostrategischer Ansatz für globale Expansion
Man verfolge einen geostrategischen Ansatz, um das globale Netzwerk zu stärken und weiter auszubauen, so L.I.T. Der am 1. März eröffnete Standort in Amsterdam befindet sich in unmittelbarer Nähe zum zweitwichtigsten Luftfrachtflughafen Europas. Das Unternehmen verspricht sich hierdurch Netzwerkmöglichkeiten nach Belgien.
„In Düsseldorf können wir unsere nordrhein-westfälischen Bestandskunden lokal betreuen. Gleichzeitig haben wir aufgrund unserer dortigen Mitarbeitendenstruktur gute Kontakte zu südkoreanischen Topfirmen und schaffen so die Möglichkeit, neue Märkte zu erschließen“, erklärt Michael Borowski, Geschäftsführer der L.I.T. Air & Sea GmbH. Dort sei L.I.T. nun in einem Ballungszentrum vertreten, in dem viele seiner Kunden ansässig sind. Am 1. Juli eröffnete der Standort in Nürnberg, der nun das Tor nach Süddeutschland, in die Schweiz und nach Österreich öffnen soll.
Standort in Istanbul soll Tür nach Asien öffnen
Mit der Präsenz in der türkischen Hafenstadt nutze L.I.T. seit dem 1. Juni die Möglichkeit, Kontakte nach China auszubauen, einem der wichtigsten Handelspartner der Türkei. Die neue Niederlassung in Istanbul bietet mit ihrer Hafennähe Standortvorteile für die Seefracht. „So können Waren aus beispielsweise China erst einmal nach Istanbul importiert und dann per Lkw weiter nach Nordeuropa transportiert werden,“ so Borowski.
Ausblick und weitere Expansion
„Mit diesen und weiteren geplanten Expansionen ist es unser Ziel, Synergieeffekte innerhalb der Gruppe zu schaffen und ein weltweites L.I.T.-Netzwerk zu spannen. Seit Anfang des Jahres haben wir mit Andreas Janetzko als Head of International Business Building das notwendige interne Know-how für eine globale Expansion und somit neue Chancen, wie sie die L.I.T. bisher noch nicht hatte“, sagt Borowski. Ziel der Division sei es, den Umsatz von 22 Millionen Euro 2023 auf 50 Millionen Euro in den nächsten zwei Jahren zu verdoppeln.
Mit den neuen Standorten erhofft sich L.I.T Air & Sea zukünftig die Akquise von Großkunden. Derzeit stehe aber der Mittelstand im Fokus. Dort sei Unternehmensangaben zufolge die Wertschätzung für einen persönlichen Service und eine lokale Betreuung besonders hoch.
Über die L.I.T. Gruppe
Die Logistik, Information, Transport (L.I.T) AG mit Hauptsitz in Brake realisiert mit 4.000 Mitarbeitern an 101 Standorten in 14 Ländern ganzheitliche Logistikkonzepte in der Transport- und Lagerlogistik. Zum Leistungsportfolio zählen nationale und internationale Transporte, die Abwicklung von Luft- und Seefracht, Lagerlogistik, Fuhrparkmanagement, Personallogistik und IT-Services.