L.I.T. erwirbt alle Anteile an Kombi Fracht

02. Sept. 2025 Newsletter / Management & Organisation
Die internationale Unternehmensgruppe L.I.T. baut ihr Netzwerk weiter aus. Der Logistikdienstleister aus Brake hat in diesem Zuge Kombi Fracht mit Sitz in Groß Ippener übernommen. Durch die Integration des auf Systemverkehre, Begegnungsverkehre, LTL, FTL sowie Lagerlogistik spezialisierten Unternehmens erweitert der Braker Logistiker nach eigenen Angaben sein Angebotsspektrum und stärkt gleichzeitig die regionale Präsenz in Norddeutschland.
L.I.T. Gruppe schließt Lücke im Portfolio
„Mit der Übernahme von Kombi Fracht schließen wir eine wichtige Lücke in unserem Portfolio. Besonders der langjährige und stabile Kundenstamm von Kombi Fracht ist für uns ein großer Gewinn, da er unser bestehendes Netzwerk sinnvoll ergänzt. So können wir unsere Marktposition weiter ausbauen und unseren Kunden noch passgenauere Lösungen anbieten“, erklärt Ingo Schreiber, Vorstandsmitglied der L.I.T. Gruppe.
Standort Groß Ippener von Kombi Fracht bleibt erhalten
Der Hauptsitz von Kombi Fracht befindet sich in Groß Ippener, direkt an der A1 und nur rund 25 Kilometer vom Bremer Güterverkehrszentrum (GVZ) entfernt. Neben dem Standort wird auch die Lagerlogistik vollständig in das Leistungsangebot der L.I.T. Gruppe eingebunden. Insgesamt wurden 15 kaufmännische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie rund 90 Fahrer übernommen. Gleichzeitig wurde Kombi Fracht im Rahmen der Übernahme bereits mit 28 Neufahrzeugen der Marke DAF ausgestattet und der Fuhrpark somit erneuert.
Kombi Fracht bleibt als Marke der L.I.T. Gruppe erhalten
Der bisherige Geschäftsführer von Kombi Fracht, Michael Henschel, führt das Unternehmen auch nach der Übernahme weiter. Die bestehende Marke Kombi Fracht bleibt erhalten und tritt weiterhin eigenständig am Markt auf. Michael Henschel sieht in der Übernahme einen wichtigen strategischen Schritt: „Wir freuen uns, als Teil der L.I.T. Gruppe unseren Kunden auch künftig den gewohnten Service und eine verlässliche Partnerschaft bieten zu können. Gleichzeitig eröffnet uns die Einbindung in eine starke Unternehmensgruppe neue Möglichkeiten, unser Geschäft weiterzuentwickeln und unseren Kunden zusätzliche Leistung anzubieten.“
L.I.T. baut das Logistiknetzwerk weiter aus
Mit dem Zukauf von Kombi Fracht verfolgt die L.I.T. Gruppe nach eigenen Angaben ihre Wachstumsstrategie im Segment Cargo und baut ihre Kompetenzen in zentralen Leistungsbereichen wie Systemverkehren und Lagerlogistik weiter aus. Für die Kunden bedeute das: noch mehr Flexibilität, erweiterte Kapazitäten und verlässliche Lösungen aus einer Hand, so der Logistikdienstleister.