Lkw-Maut: Fahrleistung steigt auf fast acht Milliarden Kilometer
Im ersten Quartal dieses Jahres ist die Mautfahrleistung für Lkw ab 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht um 11,1 Prozent gestiegen. Insgesamt haben Lkw damit laut Bundesamt für Güterverkehr (BAG) 7,8 Milliarden Kilometer auf mautpflichtigen Straßen hinter sich gebracht. Den Zuwachs im Vergleich zum Vorjahreszeitraum begründet das BAG auch damit, dass der Bund das gebührenpflichtige Netz zum 1. Juli 2015, also erst zum dritten Quartal, um rund 1.100 Kilometer auf vierstreifigen Bundesstraßen ausgeweitet hat. Seit dem 1. Oktober seien zudem Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen bereits ab einem zulässigen Gesamtgewicht von 7,5 Tonnen mautpflichtig. Betrachtet man den jeweiligen Länderanteil an der Fahrleistung, so liegt Deutschland laut BAG-Statistik nach wie vor deutlich an erster Stelle mit einem Anteil von 58,7 Prozent. Auf dem zweiten Platz folgen polnische Lkw mit einem Anteil von 14,6 Prozent. Die Kuchenstücke der drei folgenden Nationen fallen indes deutlich kleiner aus. So entfallen auf Tschechien 4,4 Prozent, auf die Niederlande 3,2 Prozent und auf Rumänien 3,1 Prozent der Mautfahrleistung im ersten Quartal 2016.