LogCoop Lagernetzwerk bündelt Logistikflächen

28. Jan. 2016
Ein neues Netz von Logistikern, das LogCoop Lagernetzwerk, will ein neues Konzept für die Vermarktung und Bündelung von Lager- und Kontraktdienstleistungen anbieten. Schon zum Start sind laut Angaben des Anbieters 25 mittelständische Unternehmen mit insgesamt 40 Lagerstandorten und einer Gesamtfläche von 1,4 Millionen Quadratmetern Teil des Zusammenschlusses. Interessenten können demnach die Kapazitäten über eine in Meerbusch beheimatete Netzwerkzentrale anfragen. LogCoop verspricht, die Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten und richtet sich eigenen Angaben zu Folge gezielt an Verlader, die ihre Anfragen, Ausschreibungen und Tender bislang hauptsächlich an große Logistikkonzerne richten. Der Kreis der Mitglieder solle weiter wachsen. Innerhalb der nächsten fünf Jahre wolle sich die Kooperation zum größten Anbieter von Lager- und Kontraktdienstleistungen in Deutschland entwickeln, auch über die deutschen Grenzen hinaus. Da LogCoop Lagernetzwerk diene ausschließlich dem Bündeln und Vermitteln von Lager- und Kontraktdienstleistungen. Die Verträge werden demnach direkt zwischen Verlader und Mitglied geschlossen.