Luftfracht: Lufthansa Cargo nimmt Privatkunden ins Visier

06. Juli 2016
Die Luftfracht-Branche entwickelt sich aktuell eher unbefriedigend. Lufthansa Cargo will diesem Trend mit neuen Kundengruppen entgegenwirken. Wie die Wirtschaftszeitung Handelsblatt in ihrer Online-Ausgabe berichtet, will sich der Konzern künftig auch Privatkunden öffnen. Lufthansa-Kunden sollen laut Handelsblatt künftig per Smartphone-App auch Frachttickets buchen können. Als möglichen Anwendungsfall führt das Blatt den Transport des eigenen Motorrads zu einem Highway-Trip in die USA an. Bisher, so Handelsblatt, war dafür ein zwischengeschalteter Spediteur nötig. Weiter wolle Lufthansa vom wachsenden Online-Handel profitieren. Dazu strebe man eine Kooperation mit dem Online-Giganten Amazon an. Vor allem die wachsenden Mittelschichten in Indien und China verlangen laut Handelsblatt nach hochwertigen Waren, die zunehmend per Luftfracht geliefert würden.
Ein Grund für die immer weiter sinkenden Erlöse in der Luftfracht ist, so zitiert das Blatt Lufthansa Cargo-Chef Peter Gerber, die Überkapazität im Markt. „Es gibt dreimal so viel Kapazität wie Nachfrage.“ Besonders Fluglinien wie Emirates drängen demnach mit einer wachsenden Flotte auf den Markt. Dies lasse die Frachtraten abstürzen.