Lufthansa Cargo: VR-Training für Ladeaufsichtspersonal
Lufthansa Cargo entwickelt ein neues Virtual-Reality-Training (VR-Training) für Aircraft Loading Supervisor. Also das Personal, das für die sichere und korrekte Beladung von Frachtflugzeugen verantwortlich ist. Ziel ist es, Mitarbeitende künftig realitätsnah, flexibel und unabhängig vom laufenden Betrieb auf ihre Aufgaben vorzubereiten.
In einer virtuellen Umgebung können Abläufe, Sicherheitsvorgaben und Kommunikation praxisnah geübt werden. Die realitätsnahe VR-Technologie soll dafür sorgen, dass die Inhalte schneller und nachhaltiger vermittelt werden.
Lufthansa als Innovationstreiber
„Mit diesem Projekt stärken wir nicht nur die Qualifikation unserer Aircraft Loading Supervisor, sondern auch unsere Rolle als Innovationstreiber der Branche“, sagt Momo Ruzic, Stationsleiter Frankfurt bei Lufthansa Cargo.
Der Start des ersten Trainingsmoduls ist für Oktober 2025 geplant. Lufthansa Cargo zählt damit zu den ersten Unternehmen der Luftfrachtbranche, die Virtual Reality gezielt zur Ausbildung einsetzen. Die Methode gilt als kosteneffizient, flexibel und umweltfreundlich, da auf physische Ressourcen weitgehend verzichtet werden kann.