Maersk und MSC streben Allianz an
Die beiden weltgrößten Containerschiff-Reedereien wollen künftig enger zusammenarbeiten. Der dänische Weltmarktführer Maersk und MSC aus der Schweiz, im Weltmarkt die Nummer zwei, wollen sich laut verschiedenen Medienberichten zu einem Zweier-Bündnis zusammenschließen. Laut der Neuen Zürcher Zeitung ist im vergangenen Monat bereits eine angestrebte Dreier-Kooperation mit CMA CGM (Frankreich) an einem Veto Chinas gescheitert. Maersk und MSC wollen 185 Schiffe gemeinsam nutzen. Laut der Zeitung waren beim Dreier-Projekt rund 250 Schiffe geplant. In der neuen Konstellation liege der Anteil an den Strecken zwischen Asien und Europa unter 30 Prozent. Zudem sei keine gemeinsame Betreiberfirma geplant. Dies wäre für China eines der größten Hindernisse für diese Vereinbarung gewesen.