Mehr Transparenz beim Lkw-Containertransport

11. Okt. 2021 Newsletter / Transport & Verkehr
Das Hamburger Start-up driveMybox sorgt für Transparenz beim Containertransport und bringt dazu Auftraggeber und Dienstleister auf einer Plattform zusammen. Mit nur wenigen Klicks könne jedes Unternehmen auf der Plattform einen Container anbieten, den es per Lkw transportiert haben möchte.
Container-Trucking: So einfach wie einen Flug buchen
Der Prozess sei schnell, einfach und ähnlich wie bei einer Flugbuchung, heißt es seitens driveMybox. Den registrierten Fahrern auf der anderen Seite werden die Transportaufträge dann per Push-Mitteilung direkt auf dem Smartphone angezeigt, erklärt das Unternehmen. Im Hintergrund laufen dazu Optimierungsverfahren, die mittels Algorithmen entsprechende Mehrwerte für die Kunden schaffen sollen, sprich Touren entsprechend optimieren. So sollen auch Leerfahrten sowie unproduktives Warten ein Ende haben. Ein Live-Tracking, eine automatische Zahlungsabwicklung sowie die direkte Kommunikation und digitale Dokumente runden das Angebot von driveMybox ab.
Zwei Gesellschafter im Hintergrund
Im Hintergrund des Start-ups driveMybox stehen zwei Gesellschafter: Zum einen die Hansestadt Bremen sowie zum anderen die Familie Eckelmann, die wiederum mit dem börsennotierten Logistikkonzern Eurokai im im Containerumschlag tätig ist.