MeinFernbus FlixBus übernimmt Mobilitäts-Startup Liinita
MeinFernbus FlixBus übernimmt das Mobilitäts-Startup Liinita. Der Fernlinienanbieter will mit diesem Schritt in die Geschäftsfelder Gruppen-Mobilität und Routenoptimierung investieren.
Das vor zwei Jahren in München gegründete Unternehmen Liinita hat bisher Gruppen-Mobilitätskonzepte als Alternative zum Pkw entwickelt. Im Rahmen der Sammel-Beförderung im Nahverkehrsbereich erstellte das Unternehmen für eine Möbelhaus-Kette mit definierten Algorithmen ein Beförderungskonzept für Kunden ohne eigenes Fahrzeug.
Passende Plattform
Einen Berührungspunkt zu MeinFernbus FlixBus sieht Liinita in dem Trend „shared mobility“ mit dem Ziel, Kraftstoffkosten zu reduzieren und die Infrastruktur effizienter auszulasten. Liinita-Gründer Dominik Eggert: „Die optimale Auslastung von Verkehrsträgern hat neben ökonomischen auch ökologische Vorteile.“ Mit mehr als 25 Millionen Nutzern biete der Fernlinienanbieter MeinFernbus FlixBus Liinita die passende Plattform.
Geschäftsfelder abseits des Linienverkehrs
Mit dem Knowhow von Liinita will MeinFernbus FlixBus Geschäftsfelder abseits des Linienverkehrs erschließen. Laut FlixBus-Geschäftsführer André Schwämmlein könne man somit künftig noch individueller die Mobilitätswünsche potentieller Kunden erfüllen. Ein Teil des LIINITA-Teams will hierzu am FlixBus-Standort München an „Strategischen Projekten“ arbeiten.