Jubilee Signet

Mercedes-Benz überarbeitet Servotwin-Lenksystem

24. Juli 2025 Newsletter
Mercedes-Benz Trucks hat eine neue Generation seines Servotwin-Lenksystems vorgestellt. Das System ist für Fahrzeuge mit hoher Vorderachslast ausgelegt und basiert weiterhin auf einer Zweikreis-Lenkung mit getrennter hydraulischer und elektrischer Energieversorgung. Die Lenkkraft des Fahrers wird dabei durch ein elektronisch geregeltes Zusatzmoment ergänzt.
Die überarbeitete Ausführung bietet laut Mercedes-Benz eine verbesserte Lenkpräzision, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten. Das Lenkmoment lasse sich feiner dosieren, was die Steuerung in unterschiedlichen Fahrsituationen erleichtert. Ein aktiver Lenkradrücklauf bringt nach Angaben des Truckherstellers das Lenkrad nach Kurvenfahrten automatisch in die Mittelstellung.
Drei Lenkmodi
Über das Fahrerinstrument können drei Lenkmodi ausgewählt werden, die sich bei Geschwindigkeiten unter 30 km/h in ihrer Lenkkraftunterstützung und im Rücklaufverhalten unterscheiden. Zusätzlich wurde laut Mercedes-Benz der Geradeauslauf angepasst, um die Spurtreue bei höherem Tempo zu verbessern.
Das Lenksystem ermögliche eine kraftsparende Bedienung auch im Stand oder bei niedriger Geschwindigkeit. Die spielfreie Mittelstellung und die automatische Anpassung der Lenkkraftunterstützung an die Fahrsituation bleiben laut Mercedes-Benz erhalten.
Mit dem Entfall der bisher verwendeten Pufferbatterie reduziert sich der Wartungsaufwand. Zudem ergebe sich eine Gewichtsersparnis im Vergleich zur Vorgängerversion.