Meta: Gerichte bestätigen Datenschutz-Verstöße

01. Sept. 2025 Newsletter
Mehrere deutsche Gerichte haben die Verstöße des Konzerns Meta gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bestätigt. Die Rechtsplattform Privacy ReClaim hat nun eine Initiative gestartet, die sich gegen die Datensammlung von Meta richtet und Beschäftigten in der Logistik eine unkomplizierte Möglichkeit eröffnet, eine Entschädigung zu erhalten.
Der Logistikverband BGL unterstützt die Initiative seines Kooperationspartners Privacy ReClaim.
Gerichtsurteile gegen Meta
Mehrere deutsche Gerichte haben in den vergangenen Monaten festgestellt, dass Meta personenbezogene Daten von Facebook- und Instagram-Nutzern ohne ausreichende Rechtsgrundlage verarbeitet. Zum Einsatz kommen die sogenannten Meta-Business-Tools, die beim Besuch einer Webseite oder App Daten an Meta weitergeben – darunter, welche Nutzer sich wann auf welcher Plattform bewegt haben. Besonders heikel wird dies, wenn die Inhalte sensibel sind, etwa im medizinischen oder politischen Kontext.
Sofortauszahlung von 50 Euro
Privacy ReClaim bietet Betroffenen nun eine Lösung: Wer seine Ansprüche nicht selbst gegen Meta durchsetzen will, kann diese an das Unternehmen abtreten und erhält sofort 50 Euro ausgezahlt. Die Kanzlei Hausfeld Rechtsanwälte LLP begleitet das Vorgehen rechtlich. Für Verbraucher bedeutet das eine unkomplizierte Möglichkeit, das Recht auf Schadensersatz wahrzunehmen.
Zugang für Logistikbeschäftigte
Der BGL hebt hervor, dass diese Initiative auch für die Beschäftigten seiner Mitgliedsunternehmen attraktiv ist. Sie sollen die Gelegenheit nutzen können, sich gegen unrechtmäßige Datenpraktiken zu wehren und zugleich eine faire Kompensation zu erhalten. Der Anmeldeprozess dauert nur wenige Minuten.
Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Nutzer mit Wohnsitz in Deutschland, die ein Facebook- oder Instagram-Konto besitzen, das nicht rein gewerblich genutzt wird. Zudem muss es sich um die kostenlose Version handeln, die Registrierung vor dem 13. November 2024 erfolgt sein und die Betroffenen regelmäßig diverse Webseiten und Apps anderer Anbieter als Meta nutzen.