Neuer Betreiber des Hafen Trier forciert Containerumschlag

15. Jan. 2015
Seit Januar betreiben der Bonner Multimodalspezialist Am Zehnhoff-Söns (AZS) und das Trierer Recyclingunternehmen Theo Steil den Hafen Trier. Nach Angaben der Unternehmen soll der Containerumschlag künftig deutlich wachsen. „Seit Jahresanfang betreiben wir über den Hafen Trier regelmäßige Containerlinienverkehre. Planmäßige Abfahrten mehrmals in der Woche gab es bislang nicht“, sagt AZS-Prokurist Gerd Thiebes. Der Hafen Trier werde dazu in die bestehenden Linien und Containeraktivitäten wie etwa über das trimodale Terminal in Metz eingebunden. Zweimal wöchtentlich verkehren Binnenschiffe zwischen Metz und Bonn. Der an diese Conatinerlinien angebundene Hafen Trier liegt auf halber Strecke. Das Trierer Containerterminal (TCT) verfügte nach Angaben der Unternehmen über Umschlags- und Logistikkapazitäten auf 420 Meter Kailänge. Zwei Krane mit einer Kapazität von 50 Tonnen und 50.000 Quadratmeter Lager- und Umschlagfläche stehen zur Verfügung.
In den nächsten fünf Jahren will das Betreiberkonsortium die Anzahl der in Trier umgeschlagenen Container mit mehr als 20.000 Standardcontainer (TEU) mindestens vervierfachen, heißt es in einer Mitteilung. 2014 sind in Trier 3.834 TEU umgeschlagen worden.