Neuer Lade-Hub für E-Lkw am Flughafen Berlin
Am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) ist der erste große Lade-Hub von TotalEnergies für Elektro-Lkw in Betrieb gegangen. Die Anlage in Schönefeld verfügt über drei Schnellladepunkte mit einer Leistung von jeweils bis zu 400 Kilowatt und richtet sich vor allem an Spediteure und Flottenbetreiber. Damit können nun auch schwere Nutzfahrzeuge öffentlich schnell geladen werden – ein wichtiger Schritt für die Elektrifizierung des Straßengüterverkehrs.
Renault Trucks und TotalEnergies treiben die Elektrifizierung des Güterverkehrs gemeinsam voran: Während TotalEnergies mit Lade-Hubs wie am BER die nötige Infrastruktur bereitstellt, bietet Renault Trucks eine vollständige Palette vollelektrischer Lkw an, die diese Stationen nutzen können. So ergänzen sich Fahrzeughersteller und Energieversorger beim Aufbau eines CO₂-neutralen Transportnetzes.
Renault Trucks begleitete die Eröffnung als Hersteller mit einer vollständigen elektrischen Modellpalette von 3 bis 44 Tonnen. Das Unternehmen setzt neben neuen Fahrzeugen auch auf die Umrüstung bestehender Diesel-Lkw auf Elektroantrieb, um Ressourcen zu sparen und CO₂-Emissionen zu senken.