Novofleet und DKV: Tanken und laden mit einer Karte

15. Apr. 2015
Mit den neuen Tankkarten von DKV und Novofleet können die Kunden der Unternehmen ab sofort auch Elektroautos laden. Beide Karten greifen auf die 2.000 im Netz von Intercharge zusammengefassten öffentlich zugänglichen Ladepunkte in Deutschland zu. Gleichzeitig können sie wie gewohnt auf die rund 55.300 bestehenden DKV Akzeptanzstellen (darunter 40.300 Tankstellen für Kraftstoffe) zugreifen. Eine Erweiterung des Ladesäulenakzeptanznetzes auf weitere Länder sei in Vorbereitung. Die Karten zielen weniger auf die Fahrer von Elektroautos als auf die von Plug-in Hybriden, die mit ihrer Kombination aus Verbrenner und E-Motor auch langstreckentauglich sind.

Die Hybridkarte vereint mehrere Technologien: Je nach Ladesäulenbetreiber können sich die Nutzer am Ladepunkt entweder über den in der Karte enthaltenen RFID Chip authentifizieren oder mit einem QR-Code, der durch eine App erfasst wird.