NRW: Stadt Hamm ist Logistikstandort des Jahres 2014

07. Okt. 2014
Die Stadt Hamm ist zum „Logistikstandort des Jahres 2014 in Nordrhein-Westfalen“ gekürt. Nach Angaben des Verbands LogistikClusters NRW haben sich zehn Städte, Kommunen und Verbände um diesen Ehrenpreis beworben. Auf der Gewerbeimmobilienmesse Expo Real in München hat NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin den Preis an Christoph Dammermann, Wirtschaftsförderer der Stadt Hamm, übergeben. Die Stadt Hamm hat laut LogistikCluster NRW mit seiner Stärke in der Handelslogistik überzeugt. In der Stadt siedeln etwa die Unternehmen Metro, Edeka und Rullko. Zudem sind mittelständische Logistiker wie Spedition Biermann aus Bürgern vertreten. Darüber hinaus punktet Hamm mit einer privaten Hochschule mit Schwerpunkt Logistik. Ein eigener Stadthafen, eine gute Bahnanbindung mit Terminal innerhalb eines Chemiewerkes brachten zudem Pluspunkte ein. Bei der Wahl entscheidend war neben Fakten wie Arbeitsmarktzahlen, Verkehrsanbindung, Ansiedlungserfolge und Flächen eine Online-Voting. Über das Internet haben laut Verband 1.000 Logistiker ihre Stimme abgegeben. Auf dem zweiten Platz hinter Hamm landete der Nachbarstandort Kreis Unna, Dritter wurde Vorjahressieger last-mile-logistik-netzwerk.