Österreich: Craiss stärkt Standort Ebergassing

06. März 2025 Newsletter
Die Craiss Generation Logistik Austria baut die Serviceleistungen am Standort Ebergassing bei Wien weiter aus. Am bislang größten Standort der Unternehmensgruppe übernimmt das Unternehmen die In- und Outbound-Logistik für einen führenden Anbieter von Mobilitätslösungen, für den exklusiv 42.000 Quadratmeter Fläche reserviert sind.
Craiss arbeitet nun auch für Tochterfirma des Bestandskunden
Neben Shuttle-Verkehren betreut Craiss nun auch die zweite Business-Unit eines Mobility-Kunden aus Wien. Die 7 Lagerhallen am Standort Ebergassing hat der Logistikdienstleister mit moderner Lagertechnik ausgestattet und rüstet diese nach eigenen Angaben weiter aus. Aktuell laufe die zweite Phase der IT-Systemintegration.
Craiss stellt Material bereit und kommissioniert
Seit Inbetriebnahme des Standortes in Ebergassing liegt der Schwerpunkt der Zusammenarbeit auf der Materialbereitstellung und Kommissionierung, ähnlich wie Craiss es bereits in Weiz für den Technologiekonzern Siemens umsetzt. Nach dem erfolgreichen Start wurde das Leistungsportfolio jetzt um Shuttle-Verkehre erweitert, mit denen Craiss mehrmals täglich das Werk des Kunden beliefert.
Standort Ebergassing ist auf Wachstum eingestellt
Saruul Od, Standortleiter in Ebergassing, sagt: „Langfristig möchten wir neben der Bereitstellung von Ersatzteilen auch zusätzliche Materialumfänge am Standort Ebergassing abwickeln.“ Als Logistikdienstleister strebe Craiss danach, seinen Kunden ein noch breiteres Spektrum an Dienstleistungen zu bieten. Dafür werde in bauliche Maßnahmen investiert, um eine Lagerinfrastruktur zu schaffen, die genau auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sei. „Unser Ziel ist es, unsere Kapazitäten kontinuierlich auszubauen und dabei stets effiziente, kundenorientierte Lösungen zu entwickeln“, erläutert Od.