Jubilee Signet

Pkw und Transporter: Neue CO2-Ziele

16. Feb. 2023 Newsletter / Transport & Verkehr
Das EU-Parlament und der EU-Rat haben bei den CO2-Zielen für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge eine Einigung erzielt. Ab 2035 dürfen Hersteller nur noch Fahrzeuge verkaufen, die im Betrieb emissionsfrei sind. Zwischenziel sei es, bis 2030 die Emissionen bei neuen Pkw um 55 Prozent und bei leichten Nutzfahrzeugen um 50 Prozent zu senken, teilte das Parlament mit. Das bedeutet das endgültige Aus für den Verbrennungsmotor.
Bis 2025 will die EU-Kommission eine Methode erarbeiten, um Daten zu CO2-Emissionen von Pkw und Transportern über deren gesamten Lebenszyklus zu bewerten. Daraus erstellt sie je nach Bedarf entsprechende Gesetzesvorschläge.
Der Koordinator der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik, Oliver Luksic (FDP), bedauert das Verbrenner-Aus für Neuwagen ab 2035. „Die Entscheidung des Europäischen Parlaments gegen Technologiefreiheit halte ich aber für einen Fehler, der baldigst überprüft oder zumindest modifiziert werden sollte. Sowohl für die Bestandsflotte als auch für neue Fahrzeuge bieten E-Fuels klimaneutrale Mobilität mit Verbrennungsmotoren. Das gilt auch für Lkw und Busse.“