Platooning II: Daimler in Stuttgart gestartet

04. Apr. 2016
Nachdem die Konvois von Scania und Volvo bereits einige Tage unterwegs sind, reihen sich heute die drei Mercedes-Benz Actros ein in die European Truck Platooning Challenge. Pünktlich um zehn Uhr setzte sich die Kolone am Stuttgarter Mercedes- Museum in Bewegung.
Daimler hat die drei Sattelzüge mit dem System Highway Pilot Connect ausgestattet, die den drei Fahrzeugen auf Autobahnen und Fernstraßen via Wi-Fi ein autonomes Fahren ermöglichen. Ziel der Sternfahrt von Mercedes, MAN, Scania, Volvo, Iveco und DAF ist der niederländische Seehafen Rotterdam. Die Niederlande sind Vorsitzender der europäischen Ratspräsidentschaft im Jahr 2016. Dort hofft man mit der Sternfahrt das Platooning auf Fernstraßen weiter vorantreiben zu können. Vorteile des Truck Platooning: Durch die Vernetzung der Fahrzeuge benötigen die Lkw nur 15 statt sonst 50 Meter Abstand. Das verringert den Luftwiderstand und damit den Kraftstoffverbrauch sowie den CO2-Ausstoß. Zudem wird die Straße besser ausgenutzt. Der Konvoi der drei gekoppelten Actros-Sattelzüge benötigt statt der üblichen 150 Metern nur noch 80 Meter.