Postdienste, Spedition und Logistik: Verdi fordert fünf Prozent mehr

29. Feb. 2016
In diesem Jahr stehen Tarifverhandlungen in der Branche von Postdiensten, Speditionen und Logistik an. Die Gewerkschaft Verdi empfiehlt in diesem Zusammenhang, fünf Prozent mehr Gehalt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten zu fordern. „Die Beschäftigten in der Branche leisten eine hervorragende Arbeit“, sagt Andrea Kocsis, stellvertretende Verdi-Vorsitzende. Mit dem Einkommensplus werden sie am wirtschaftlichen Fortschritt beteiligt, fügt sie an.
Über das Gehalt verhandeln 2016 die Tarifgebiete Norbaden-Württemberg (31. März 2016), Südbaden (30. Juni), Saarland (31. Juli), Nordrhein-Westfalen und Bayern (30. September). Außerdem sind acht bundesweite Haustarifverträge unter anderem bei verschiedenen Unternehmen der Deutschen Post DHL und der Spedition Transthermos zu verhandeln. Die Empfehlung von Verdi setzt sich aus den volkswirtschaftlichen Prognosen für Preissteigerung und Produktivitätsfortschritt sowie einer Umverteilungskomponente zusammen.