RTS bestellt 100 Iveco S-Way
RTS Transport Service ergänzt den Fuhrpark mit 100 neuen Iveco S-Way-Wechselbrückenfahrgestellen. Das Unternehmen mit Sitz in Dassendorf (Schleswig-Holstein) hat sie bei Iveco Nord Nutzfahrzeuge bestellt. Die ersten neuen Iveco-Fahrgestelle wurden bereits ausgeliefert und alle weitere sollen im Laufe des Jahres folgen. Insgesamt stehen im RTS-Fuhrpark 350 Fahrzeuge bereit.
Einsatzgebiet der Iveco S-Way
Die neuen Iveco S-Way sollen im nationalen Systemverkehr für Paketdienste und Sammelgutorganisationen sowie in der Getränkelogistik zum Einsatz kommen. Beim ausgelieferten 6x2-Fahrgestell des Typs AS260S50Y/FS CM handelt es sich um ein Wechselbrückenfahrgestell mit einer gelenkten Nachlaufachse, einem Active-Space-Großraumfahrerhaus und einem 500 PS starken xCursor-13-Motor nach Euro-VI-E-Norm. Damit lassen sich BDF-Wechselbehälter (C715-C782) bei einer Abstellhöhe von 1.120 bis 1.320 Millimetern transportieren.
RTS ordert S-Way mit Individualausstattung
Laut RTS seien die neuen Iveco S-Way-Fahrgestelle ab Werk optimal an die Anforderungen für Fahrerinnen und Fahrer zugeschnitten. Ausgestattet sind sie unter anderem mit einer vollautomatischen Klimaanlage inklusive Standklima und einer 4-kW-Zusatzheizung. Darüber hinaus sind im S-Way Komfortsitze mit Lendenwirbelstütze inklusive einer dreistufigen Kühl- und Heizfunktion verbaut. Ein Multifunktions-Lederlenkrad, ein Sonnenrollo an den Seitenscheiben, ein Infotainmentsystem, ein Kühlschrank und ein Bett sollen zum Wohlbefinden beitragen. Zur Ausstattung zählt auch die neue Hochleistungsmotorbremse.