SGKV: Forschungsprojekte zum kombinierten Verkehr

13. Jan. 2017
Die Studiengesellschaft für den Kombinierten Verkehr (SGKV) ist mit zwei Forschungsprojekten ins neue Jahr gestartet. Zum einen geht es um eine effiziente und nachhaltige Transportkette sowie die Einsatzmöglichkeiten des Kombinierten Verkehrs. Beide Projekte werden vom Bundesumweltministeriuim gefördert. Projektträger ist das Foschungszentrum Jülich.
Im Rahmen des dreijährigen Projekts Syslog+ sollen Nachwuchskräfte der Speditions- und Logistikbranche effiziente und nachhaltige Transportketten konzipieren und bewerten. Einzelne Verkehrsträger sollen hierbei enger verzahnt werden. Ein virtuelles Logistiklabor, das entwickelt werden soll, könnte schließlich als Prozesssimulations- und Übungstool in Berufsschulen dienen.
Das zweite Projekte ERFA-KV soll Unternehmen in Deutschland die Möglichkeiten des Kombinierten Verkehrs aufzeigen. Dabei geht es darum, die ökologischen und wirtschaftlichen Vorteile aufzuzeigen. In regionalen Arbeitgruppen sollen Unternehmen zudem die Chance bekommen, sich auszutauschen.
Beiden Projekten gemeinsam, ist das Ziel ressourcenschonende Transportsysteme zu nutzen um letztlich einen Beitrag zur Reduzierung von Emissionen zu leisten, so die SGKV.