Sievert Handel Transport baut Lagerlogistik aus

09. Jan. 2015
Das Transport und Logistikunternehmen Sievert Handel Transport (sht) baut zwei seiner Lagerlogistik-Standorte aus. Eigenen Angaben zufolge nimmt sht in Leipzig ein Gefahrstoff- und Zolllager in Betrieb. Vorteil dieses Lagers sei die Einlagerung von Waren ohne Zollbelastung. Erst nach Verlassen des Lagers müssen die Waren verzollt werden, so sht. Nach Bedarf werden die Zollformalitäten von sht übernommen. Leipzig ist zudem an das Stückgut sowie Teil- und Komplettladungsnetzwerk angebunden. In Stockstadt am Main werde künftig laut sht das Lager als Mulit-User-Warehouse genutzt. Neben Kommissionierung, Konfektionierung und Etikettierung bietet sht an allen Standorten zudem verschiedene Value-Added-Services an. Durch die Umrüstung in Stockstadt am Main werden laut sht die Abläufe optimiert. „Durch das Zusammenfassen ähnlicher Lagergeschäfte in einem Lagerbereich können wir Synergieeffekte schaffen und Personal sowie Technik effizienter einsetzen“, sagt Bernd Focke, Leiter Vertrieb bei sht.
Das Unternehmen sht ist eigenen Angaben zufolge als Transport- und Logistikunternehmen auf die Baustoffindustrie spezialisiert. In Deutschland zählen 17 Niederlassungen zum Unternehmen. Hinzu kommt eine Dependance in Polen und zwei Standorte in den Niederlanden. Mit rund 420 Mitarbeitern hat sht 2013 einen Umsatz von 90 Millionen Euro erwirtschaftet. Der Logistiker sht gehört zur Sievert AG. Der Konzern hat mit rund 1.300 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 280 Millionen Euro an weltweit rund 50 Standorten erwirtschaftet.