Sobek Group wird Teil von Deutz

02. Sept. 2025 Newsletter / Management & Organisation
Der Kölner Deutz-Konzern will sich im Defense-Bereich etablieren. Das Unternehmen hat nun die Sobek Group, Anbieter von elektrischen Antriebssystemen, übernommen und erschließt sich damit nach eigenen Angaben den neuen Wachstumsmarkt.
Deutz, Hersteller von Diesel-, Gas-, Wasserstoff- und elektrifizierten Motoren, hat einen Kaufvertrag über 100 Prozent der Anteile an der Sobek Group mit Sitz in Hirschberg unterzeichnet. Sobek ist ein Entwickler und Hersteller hochpräziser elektrischer Antriebssysteme, die unter anderem in unbemannten Luftfahrtsystemen wie militärischen Drohnen eingesetzt werden. Im zivilen Bereich zählen insbesondere Motorsport, Medizintechnik und Robotik zu den Kundenbranchen.
So ist die Sobek Group aufgestellt
Sobek erwartet, im laufenden Geschäftsjahr 2025 mit rund 70 Mitarbeitern einen Umsatz im niedrigen bis mittleren zweistelligen Millionen-Bereich bei einem Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von etwa 10 bis 12 Millionen Euro zu erzielen. Deutz erwirbt 100 Prozent der Anteile an Sobek vom heutigen Eigentümer und Geschäftsführer Dr. Olaf Hahn.
Deutz erwartet den Vollzug der Transaktion kurzfristig
Die Finanzierung der Übernahme ist über Kreditlinien abgesichert. Zudem erwägt Deutz nach eigener Aussage, die Transaktion bei geeigneten Marktbedingungen durch eine Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital unter Ausschluss des Bezugsrechts im Umfang von nicht mehr als 10 Prozent des derzeitigen Grundkapitals zu finanzieren.