Spedition Isseltrans wird Teil der Waldbach Gruppe

08. Jan. 2025 Newsletter
Die Waldbach Gruppe kauft die Spedition Isseltrans. Um das in finanzielle Schieflage geratene Unternehmen zu retten, hat der Insolvenzverwalter Markus Freitag die Übernahme in die Wege geleitet und sichert den weiteren Geschäftsbetrieb.
Rechtsanwalt Markus Freitag fand Waldbach als Käufer
Rechtsanwalt Markus Freitag von der Insolvenz- und Sanierungskanzlei Andres Partner wurde vom Amtsgericht Münster zum Verwalter bestimmt. Zusammen mit der Rechtsanwältin Julia Liebermann und einem ausgewählten Expertenteam ist es ihm gelungen, Isseltrans zu stabilisieren und einen geeigneten Käufer für das Unternehmen zu finden. „Wir freuen uns, mit der Waldbach Gruppe einen branchenerfahrenen Investor für Isseltrans gefunden zu haben“, erklärt Sanierungsexperte Markus Freitag. „Unser Ziel war es von Anfang an, das Unternehmen zu erhalten und alle Arbeitsplätze zu sichern. Das ist uns gelungen.“
So geht es mit Isseltrans weiter
Der Geschäftsbetrieb von Isseltrans wird nahtlos fortgeführt. Die Kunden können sich weiterhin auf die gewohnte Qualität und Zuverlässigkeit verlassen. Die Übernahme bietet nicht nur den Mitarbeitenden von Isseltrans eine Perspektive, sondern stärkt auch die Marktposition der Waldbach Gruppe. „Wir werden intensiv daran arbeiten, um den Integrationsprozess reibungslos zu gestalten und alle Synergien für uns zu nutzen“, erklärt Björn Waldbach von der Waldbach Gruppe. Der Investorenprozess wurde von der Beratungsgesellschaft Starkpartners aus Meerbusch vorgenommen.
So war Isseltrans bislang aufgestellt
Isseltrans Spedition/Logistik hatte im Oktober 2024 beim zuständigen Amtsgericht in Münster einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Das Gericht hatte das Verfahren am 1. Januar 2025 eröffnet und Rechtsanwalt Markus Freitag von der Kanzlei Andres Partner zum Insolvenzverwalter bestellt. Er war zuvor bereits als vorläufiger Insolvenzverwalter im Unternehmen tätig. Isseltrans ist im Güternahverkehr, Güterfernverkehr, als Spedition sowie in der Lagerhaltung tätig. Der Fokus liegt auf dem Lebensmitteleinzelhandel. 2023 wurde ein Umsatz von 5,7 Millionen Euro erwirtschaftet.
Die Waldbach Fulfillment Logistik
Waldbach Fulfillment Logistik ist ein im Jahr 2012 gegründeter Logistikdienstleister, der eine Vielzahl von Speditions- und Lagerleistungen für Kunden aus dem Food- und Non-Food-Bereich erbringt. Das inhabergeführte Unternehmen beschäftigt fast 170 Mitarbeiter und verfügt über mehr als 60.000 Quadratmeter Logistikfläche, die sich auf sechs Standorte verteilen. Neben dem Logistikzentrum am Firmensitz in Melle betreibt der Mittelständler weitere Lager in Lübbecke, Preußisch Oldendorf, Kirchlengern, Crailsheim und Isselburg. Der Anbieter von Mehrwertdiensten im Bereich Lagerlogistik und Fulfillment bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen – angefangen bei der professionellen Lagerung inklusive MHD-, Chargen- und Seriennummernverwaltung über das Kommissionieren, Verpacken und Versenden bis hin zur Retourenlogistik.
Transporte übernimmt die Tochter WTL Transport – Logistik
Die Transporte von und zu den einzelnen Logistikzentren übernimmt das eigenständige Tochter-Unternehmen WTL Transport – Logistik, das über eine Fahrzeugflotte mit rund 50 ziehenden Einheiten für den Fern- und Regionalverkehr verfügt. Die Bandbreite reicht vom Kleintransporter bis zum 40-Tonnen-Sattelzug. Als erfahrener Dienstleister ist WTL Ansprechpartner für alle Bereiche der Transportlogistik. Dazu zählen Komplett- und Teilladungen, Kühl-, Thermo- und Baustoff-, sowie Sondertransporte.