SVGen und Verkehrsverbände fusionieren

02. Nov. 2015
Die Straßenverkehrsgenossenschaften (SVGen) in Nord- und Südbaden schließen sich zusammen. Nach Angaben der SVG werden die Genossenschaften unter dem Namen SVG Baden eG ihre Dienstleistungen anbieten. Auch die Verbände des Verkehrsgewerbes fusionieren ihre Landesteile. In Zukunft treten sie gemeinsam unter dem Namen Verband des Verkehrsgewerbes Baden e.V. auf. Im nächsten Jahr soll die Verschmelzung perfekt sein. Die zuständigen Gremien in Nord- und Südbaden gaben grünes Licht.
Die Dienstleistungen sollen zudem in einem gemeinsamen Haus des Straßenverkehrs Baden gebündelt werden, so die SVG. Die Geschäftsstellen in Freiburg und Mannhein bleiben bestehen. Von einer gemeinsamen allgemeinen Verwaltung, eines zentralen Finanz- und Rechnungswesen sowie Controllings erwart man sich mehr Effizienz und schneller Geschäftsprozesse.
Rund 600 Verbandsmitglieder werde das Haus des Straßenverkehrs Baden betreuen. Darunter finden sich 400 Transport-Logistikbetriebe und etwa 200 Taxibetriebe.
Foto: SVG
Peter Welling (r.) und Anro Lauth sind mit der SVG- und Verbandsfusion beauftragt.