Timocom beteiligt sich an Aparkado

09. Jan. 2025 Newsletter
Für Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer ist die Suche nach einem geeigneten Parkplatz immer noch herausfordernd. Um hier eine digitale Lösung zu bieten, investiert das Freight-Tech-Unternehmen Timocom, bekannt vor allem für seine Frachtenbörse, in Aparkado. Das Start-up aus Köln entwickelt mit der sogenannten Lkw.App ein digitales Parkplatzleitsystem für Berufskraftfahrerinnen und -fahrer.
Lkw.App als Antwort auf das europaweite Parkplatzproblem
Die Lkw.App soll „eine konkrete Antwort auf das europaweite Parkplatzproblem“ bieten, heißt es seitens Aparkado. Fahrer können sich demnach in Echtzeit über die Auslastung öffentlicher und alternativer Parkplätze entlang ihrer Route informieren und den passenden Parkplatz finden. Doch die Lkw.App sei weit mehr als nur eine Parkplatz-App: Sie sei vielmehr ein digitaler Begleiter, der mit smarten Funktionen den Arbeitsalltag erleichtert und zur Attraktivität des Fahrerberufs beiträgt.
Timocom will europäischen Straßengüterverkehr digitalisieren
„Gemeinsam mit Timocom können wir zusammen unsere Vision einer digitalen Zukunft für den Straßengüterverkehr weiter ausbauen und die Lkw-Fahrer europaweit noch optimaler unterstützen“, sagt Aparkado-CEO Roland Moussavi. Das Ziel sei eine App, die die Logistik vernetzt, sowie die Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer in ihrem Arbeitsalltag unterstützt und entlastet. Für das Freight-Tech-Unternehmen ist die Investition ein weiterer Schritt in die Digitalisierung der Logistik: „Mit der Investition in Aparkado setzen wir ein klares Zeichen für die Zukunft des europäischen Straßengüterverkehrs“, sagt Tim Thiermann, Geschäftsführer bei Timocom.