TIT Imhof setzt vollelektrischen Absetzkipper ein
TIT Imhof aus Kreuzlingen in der Schweiz setzt seit Ende 2024 einen vollelektrischen Fuso E-Canter 9C18e Absetzkipper ein. Der 8,55-Tonnen-Lkw mit einer Reichweite von bis zu 140 Kilometern transportiert Mulden und ersetzt ein Dieselmodell gleicher Klasse. Mit einer Nutzlast von 3,3 Tonnen und einem elektrischen Nebenantrieb (ePTO) erfüllt das Fahrzeug die Anforderungen im städtischen Entsorgungsverkehr.
Das Entsorgungsunternehmen TIT Imhof betreibt eine eigene Ladeinfrastruktur mit Strom aus einer 2.400 Quadratmeter großen Photovoltaikanlage und nutzt den patentierten eCube-Speichercontainer für schnelles Laden. Bereits seit 2019 setzt das Unternehmen auf Elektro-Lkw und emissionsfreie Umschlaggeräte. Wie andere E-Lkw auch ist der Fuso in der Schweiz bis 2030 von der leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe (LSVA) befreit, die für Diesel-Lkw bis zu einem Schweizer Franken pro Kilometer beträgt.