Toll Collect zieht Bilanz: 44 Milliarden seit 2005

16. Feb. 2016
Die Mautgesellschaft Toll Collect hat im vergangenen Jahr die Zahl der abgerechneten Kilometer von 28 auf knapp 30 Milliarden Kilometer erhöht. Dazu trägt eigenen Angaben zu Folge einerseits die Ausweitung der Mautpflicht auf zusätzlich 1.100 Kilometer Bundesstraßen sowie die Absenkung der Gebührenpflichtgrenze bis auf 7,5 Tonnen Gesamtgewicht bei. Des weiteren lasse der Zuwachs auch Rückschlüsse auf die konjunkturelle Situation im vergangenen Jahr zu. Im Zuge der Mautausweitung haben sich laut Toll Collect im vergangenen Jahr 30.500 neue Firmen mit fast 300.000 Fahrzeugen registriert. Von diesen Fahrzeugen – sowohl Nutzfahrzeuge ab 7,5 Tonnen als auch ab zwölf Tonnen – kommt demnach etwa die Hälfte aus Deutschland. Die Erhebungsqualität habe im vergangenen Jahr konstant 99,9 Prozent betragen.
Weiter gibt Toll Collect auch einen Einblick in die generelle Statistik seit Beginn der Mauterhebung. Demnach habe man seit dem 1. Januar 2005 für den Bund insgesamt mehr als 44 Milliarden Euro eingenommen. Im Vergleich zu 2004/2005 seien die Betreiberkosten überdies von rund 19 Prozent auf durchschnittlich zwölf Prozent gesunken. Mittlerweile liege Toll Collect deutlich unter den Planansätzen, auf deren Grundlage man damals im Wettbewerb mit anderen Anbietern den Zuschlag erhalten habe. Für die kommenden Jahre plane man weitere Kosteneinsparungen.