Transfrigoroute Deutschland wird BGL-Mitglied

22. Okt. 2019
Der Verband für Unternehmen im temperaturgeführten Transportgewerbe Transfrigoroute Deutschland (TD) ist neues Mitglied des Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL). Ein entsprechender Antrag wurde laut BGL einstimmig angenommen. Als Fachverband für die temperaturgeführte Transportlogistik verfügt TD über die Kernkompetenz in diesem Bereich und wird laut BLG infolgedessen das "Competence Center für Thermo- & Lebensmittellogistik" im BGL. Dieses soll zentral unterschiedliche Facetten der Logistikkette in den Segmenten temperaturgeführt, trocken, flüssig sowie granulatförmig bearbeiten und zwar in der Rohstoff-, Rohwaren-, Lager-, Fertigwaren- und Handelslogistik. Im "CC Thermo- und Lebensmittellogistik" will man zukünftig auch Lebensmittel-Produzenten, Lebensmittel-Handel und das Segment Verteilerverkehr/letzte Meile berücksichtigen, teilt der BGL mit.
"TD und BGL arbeiten schon seit vielen Jahren konstruktiv und vertrauensvoll zusammen. Durch die jetzt noch engere Verzahnung hoffen wir auf Synergieeffekte nicht nur für diese beiden Verbände, sondern auch für alle anderen BGL-Mitgliedsorganisationen. Zudem werden BGL und TD ihre Aktivitäten in Brüssel bündeln", sagt BGL-Vorstandssprecher Prof. Dr. Dirk Engelhardt.
Über den BGL
Der BGL ist der Verband für Straßengüterverkehr, Logistik und Entsorgung in Deutschland mit Sitz in Frankfurt am Main. Er vertritt seit 1947 die berufsständischen Interessen von aktuell rund 7.000 in seinen Landesverbänden organisierten Unternehmen. Diese betätigen sich schwerpunktmäßig in den Bereichen Straßengütertransport, Logistik, Spedition, Lagerung und Entsorgung.