Umfrage: Ein Viertel aller Fahrer zeigen anderen den Vogel
Im Straßenverkehr geht es manchmal rund. Neben lauten Unmutsbekundungen, neigt mancher Fahrer dazu, zu hupen, aufzublenden oder Handzeichen zu geben. Nach den Ergebnissen einer von CosmoDirekt in Auftrag gegebenen Forsa-Umfrage, schimpfen 96 Prozent aller Fahrer vor sich hin. Jeder Vierte (25 Prozent) tippt sich an die Stirn, zeigt also anderen Teilnehmern den Vogel. 21 Prozent lassen auch das Fenster runter und rufem dem „Gegner“ etwas zu. Jeder Siebte (14 Prozent) zeigt den Mittelfinger. Derartige Nötigungen oder Beleidigungen sind strafbar. Nach dem Strafgesetzbuch stellt eine Beleidigung einen Straftatbestand dar. Unter Umständen kann dies mit einer Geldstrafe geahndet werden, erklärt die CosmoDirekt. An der Umfrage nahmen 2015 insgesamt 2.006 deutsche Autofahrer teil.