UPS Healthcare baut Pharmalogistik aus

13. Feb. 2025 Newsletter
Das amerikanische Logistikunternehmen UPS Healthcare hat eine neue spezialisierte Cross-Docking-Anlage in Frankfurt/Main eröffnet. Dadurch soll die Präsenz in der Pharmalogistik gestärkt werden. Die Investition ist nach Angaben des Unternehmens Teil einer globalen Strategie, um der steigenden Nachfrage nach temperaturgeführter Logistik gerecht zu werden. Neben Frankfurt wurden auch neue Standorte in Mailand und Mexiko-Stadt eröffnet.
Der Frankfurter Standort bietet temperaturgeführte Lagerung in den Bereichen -15 bis -25 Grad Celsius, 2 bis 8 Grad Celsius sowie 15 bis 25 Grad Celsius. Die unmittelbare Nähe zum Frankfurter Flughafen, dem UPS Healthcare-Standort in Gießen sowie dem europäischen Luftdrehkreuz am Flughafen Köln-Bonn ermögliche schnelle Transitzeiten, darunter Next-Day- und Two-Day-Service zu weltweiten Zielen. Zudem bietet die Anlage laut UPS Healthcare direkte Anbindungen an bedeutende Logistikzentren in Europa wie Amsterdam, Antwerpen oder Warschau.
Neben Frankfurt hat UPS Healthcare auch eine neue 28.500 Quadratmeter große Anlage in Mailand in Betrieb genommen. Diese bietet 20.000 Palettenstellplätze und unterstützt Temperaturbereiche und ist strategisch günstig in Flughafennähe gelegen, um Lieferzeiten zu minimieren. In Mexiko-Stadt wurde eine weitere Anlage mit 10.700 Quadratmeter Fläche eröffnet, die verschiedene Temperaturbereiche bis hin zur Tiefkühlung abdeckt. Die Niederlassungen in Mexiko haben nach Angaben von UPS Healthcare zudem die CEIV Pharma-Zertifizierung erhalten, die die sichere und effiziente Handhabung pharmazeutischer Produkte bestätigt.