Valeo: Übernahme von Spheros und peiker

13. Jan. 2016
Valeo baut seine Aktivitäten aus. Das Geschäftsfeld „Klima- und Lüftung“ soll die Übernahme von Spheros, Spezialist für Omnibus-Klimatisierung, erweitern und den Bereich „Fahrzeugvernetzung“ der Erwerb des Telematiksystem-Anbieters peiker.
Zur Übernahme von Spheros unterzeichnete Valeo nach eigenen Angaben eine Vereinbarung mit der börsennotierten Kapitalbeteiligungsgesellschaft Deutsche Beteiligungs AG (DBAG). Das Projekt sei Teil einer den Aktionären im März 2015 vorgestellten Strategie, die auf die Erschließung neuer Wachstumstreiber abziele, heißt es bei Valeo.
Spheros zählt zu den marktführenden Anbietern für Klima- und Lüftungstechnologie für Omnibusse. Der jährliche Umsatz des Unternehmens, zu dem Werke in Deutschland, Finnland, der Türkei, den Vereinigten Staaten, Brasilien und Indien gehören, liegt bei etwa 250 Millionen Euro.
Vom weltweiten Omnibusmarkt erwartet Valeo in den kommenden Jahren ein jährliches Wachstum von fünf Prozent. Getragen werde dieses Wachstum vom Trend zur Urbanisierung und der damit einhergehenden Entwicklung des öffentlichen Personenverkehrs. Jaques Aschenbroich, CEO von Valeo: „Die Übernahme des auf seinen weltweiten Märkten hoch erfolgreichen deutschen Unternehmens Spheros passt optimal in die externe Wachstumsstrategie von Valeo…“
Nach einer Kooperationsvereinbarung vor knapp einem Jahr hat Valeo zudem nun den Kauf des Anbieters von Telematiksystemen und Connectivity-Lösungen, peiker acustic, angekündigt. peiker erwirtschaftet mit etwa 1.000 Mitarbeiter einen jährlichen Umsatz von rund 320 Millionen Euro. Zum Stammhaus der peiker group of companies gehören Tochtergesellschaften in Frankreich, den USA, China und Mexiko.
Das 1946 gegründete mittelständische Unternehmen verfügt inzwischen über ein umfassendes Produkt- und Serviceportfolio für Info- und Entertainment im Fahrzeug. Mit seinen Connectivity-Modulen ermögliche peiker unter dem Schlagwort „Connected Car“ durch den schnellen und zuverlässigen Datenaustausch im Fahrzeug die komplexe Anbindung an Internet, Navigation sowie herstellerspezifische Assist-Dienste und den gesetzlichen Notruf (e-Call). Die Übernahme von Spheros als auch peiker sei noch von den zuständigen Kartellbehörden zu genehmigen, heißt es bei Valeo.