Von Europa nach China: Fiege transportiert in fünf Tagen an die Haustür
Der Logistikdienstleister Fiege übernimmt ab sofort für Onlinehändler sämtliche Prozesse von der Lagerrampe in Europa bis zur Haustür in China. Dazu gehören laut Fiege beim neuen Produkt CheckOut2China alle Liefer- und Zollabwicklungsprozesse. Die Laufzeit eines Pakets liege bei lediglich fünf Tagen. So ermögliche Fiege seinen Kunden einen schnellen und risikoarmen Markteinstieg im Cross-Border-eCommerce-Bereich. Neben der logistischen Expertise berate man Marktneulinge bei den Besonderheiten des chinesischen Onlinehandels, also beispielsweise Zollrecht, Zahlungsmöglichkeiten oder Shopping-Plattformen. „Europäische Händler haben mit CheckOut2China die Möglichkeit, ohne große Investitionen und Marktkenntnisse einen riesigen Markt anzutesten und zu bedienen – gerade wenn man bedenkt, dass unsere Preise etwa innereuropäischen Paketpreisen entsprechen“, sagt Hannes Streeck, CEO Fiege Far East. In einer gemeinsamen Studie der Unternehmensberatung Accenture und AliResearch, Tochter der Shoppingplattform Alibaba, haben Forscher laut Fiege ermittelt, dass bis 2020 bereits 200 Millionen Chinesen Waren im Wert von mehr als 245 Milliarden ES-Dollar im Ausland kaufen werden. Dabei handle es sich vor allem um Baby- und Schönheitsprodukte sowie Haushaltswaren Made in Germany. „Manche Kunden waren auf Grund der schnellen Lieferzeit von fünf Tagen davon überzeugt, dass die Ware direkt aus China komme und wollten daher retournieren“, sagt Streeck. „Mit unserer Track and Trace-Lösung kann der Konsument nun aber den gesamten Versandprozess verfolgen und ist sich der Herkunft sicher.“