VW Nutzfahrzeuge: Grundsteinlegung für neues Crafter-Werk

13. Nov. 2014
VW Nutfahrzeuge hat im polnischen Poznań/Białężyce den Grundstein für ein neues Werk gelegt. Dort soll ab 2016 der Nachfolger des Crafter gebaut werden.
Die neue Fabrik baut Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) bei Września, rund 50 Kilometer östlich von Poznań. Das Werksgelände umfasst eine Fläche von 220 Hektar. Zurzeit werden laut VWN Bauarbeiten zur Nivellierung und Flächenbefestigung durchgeführt. 2016 sollen dann die ersten Fahrzeuge vom Band rollen.
Zweite Säule nach dem Stammwerk in Hannover
Die Belegschaft des Konzerns in Polen werde durch dieses Investment in wenigen Jahren auf mehr als 16.000 Mitarbeiter anwachsen, sagte Dr. Leif Östling , Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG, Geschäftsbereich Nutzfahrzeuge anlässlich der Grundsteinlegung. Damit steige auch die Bedeutung Polens als internationaler Automobilstandort. Dr. Eckhard Scholz, Vorsitzender des Vorstands bei VWN, meinte, Volkswagen Poznań sei für die Marke die zweite Säule nach dem Stammwerk in Hannover. Mit dem neuen Werk und dem neuen Fahrzeug werde diese Säule künftig stärker tragen.
Produktionskapazität von bis zu 100.000 Fahrzeugen im Jahr
Die ersten Fahrzeuge des Crafter-Nachfolgers sollen in der zweiten Hälfte des Jahres 2016 ausgeliefert werden. VWN plant eine Produktionskapazität von bis zu 100.000 Fahrzeugen im Jahr. Auf dem Werksgelände sind eine Lackiererei und Hallen für den Karosseriebau sowie die Fahrzeugmontage und ein Lieferantenpark mit Logistikflächen geplant.
Aufträge für nationale Zulieferer
In der neuen Fabrik will die Marke bis zu 3.000 Mitarbeiter beschäftigen. Von der künftigen Produktion versprechen sich auch die nationalen Zulieferer neue Aufträge. Laut VWN beträgt der momentane Anteil der Teile, die von polnischen Firmen für die Fabrik in Posen geliefert werden, über 40 Prozent.