Workshop zum Thema sichere Luftfracht
Lohnt sich der Aufwand, um den Status des behördlich zugelassenen bekannten Versenders beziehungsweise des geschäftlichen Versenders zu erreichen? Ist der Versand von unsicherer Luftfracht nicht das kleinere Übel – zumal immer mehr Dienstleister über Röntgenanlagen verfügen und die Sendungen problemlos in sichere Fracht überführen können? Viele exportierende Unternehmen stehen angesichts der neuen Anforderungen im Bereich der Luftfracht-Sicherheit vor Herausforderungen.
Antworten auf diese Fragen liefert ein ganztätiger Workshop der Prüforganisation DEKRA am Donnerstag, 16. Oktober, in Mörfelden-Walldorf nahe des Frankfurter Flughafens. Zielsetzung des Seminars ist es, den Teilnehmern umfangreiche Informationen zukommen zu lassen, um im Nachgang eine Abwägung der Vor- und Nachteile vornehmen zu können. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, die DEKRA-Kontrollstelle für unsichere Luftfrachtsendungen und den Live-Betrieb in Neu-Isenburg anzuschauen. Diese Eindrücke helfen nach Ansicht des Veranstalters beim besseren Verständnis des komplexen Themas. Weitere Informationen zur Veranstaltung bei Manuela Daniel von der DEKRA Akademie. Mail: manuela.daniel@dekra.com