XPO Logistics übernimmt Norbert Dentressangle

30. Apr. 2015
Der US-amerikanische Logistiker XPO Logistics will den französischen Konzern Norbert Dentressangle übernehmen. Beide Konzerne sind sich laut einer gemeinsamen Mitteilung über das Angebot von XPO einig. So sprechen die Unternehmen von einem gesamten Transaktionswert von 3,24 Milliarden Euro – 9,9 Millionen Aktien im Wert von 2,17 Milliarden Euro und 1,08 Milliarden Verbindlichkeiten. XPO werde alle Anteile von Herrn Norbert Dentressangle und seiner Familie übernehmen. Dies entspreche 67 Prozent der ausgegebenen Aktien. Man habe sich auf einen Preis von 217,5 Euro pro Aktie plus 1,8 Euro Dividende pro Aktie geeinigt.
„Das ist ein historischer Moment im Wachstumsprozess von XPO“, sagt Bradley Jacobs, CEO von XPO. „Unsere geplante Übernahme von Norbert Dentressangle wird XPO in die weltweiten Top Ten der Logistikunternehmen katapultieren. Unser EBITDA wird sich dadurch mehr als verdreifachen, auf 545 Millionen Dollar. Unser Umsatz wird auf rund 8,5 Milliarden Dollar steigen, sobald die Übernahme vollzogen ist. Damit erreichen wir unsere Finanzziele für 2017 zwei Jahre vor dem Plan.“ Die Übernahme von Norbert Dentressangle sei ein riesiger Sprung vorwärts. Man sei aber dennoch erst am Beginn des langfristigen Wachstumsplans.
Hervé Montjotin, der bisherige Chef von Norbert Dentressangle, wird laut Unternehmensangaben als CEO der europäischen Gesellschaft vorstehen und Präsident der Muttergesellschaft werden. „Als XPOs Wachstumsplattform in Europa können wir unsere Ziele zum Wohle unserer Kunden und Mitarbeiter in einem umso größeren Maße erreichen.“
Lediglich die Kartellbehörden in Deutschland und den USA müssen demnach der Übernahme noch zustimmen. Wenn XPO nach der Übernahme mehr als 95 Prozent aller Stammaktien und Stimmrechte halte, will XPO eigenen Angaben zu Folge Kleinaktionäre zwangsausschließen und die Aktien von der Liste nehmen.
Wie The Wall Street Journal in seiner Onlineausgabe berichtet, will XPO die Anzahl der Vollzeit-Angestellten in Frankreich für mindestens anderthalb Jahre nach der Übernahme nicht verringern. Zudem werde Norbert Dentressangles Zentrale in Lyon zur kombinierten Europa-Zentrale der Unternehmen.