Zollabwicklung: Transco gründet zentrale Einheit
Die Transco Unternehmensgruppe hat zum 1. Januar 2025 eine zentrale Einheit für Zolldienstleistungen gestartet. Unternehmensangaben zufolge tritt Transco Customs Solutions als neutrale und unabhängige Zollgesellschaft auf. Auch Almundus Customs Services – ein Unternehmen, das bereits Teil der Transco-Gruppe war – firmiere unter dem neuen Namen.
„Unsere Full-Service-Verzollungsleistungen sind nicht nur aus Kundensicht die logische Ergänzung zu unseren weiteren Geschäftsbereichen Transport, E-Fulfillment und Logistik, sondern auch seit vielen Jahren eine Kernkompetenz von Transco. Diese können wir mit der Neugründung noch weiter ausbauen“, sagt Transco-CEO Christian Bücheler.
Fokus auf Kundenorientierung und Effizienz
Die Neuausrichtung markiere einen wichtigen Schritt, um den steigenden Anforderungen an Zolldienstleistungen gerecht zu werden und gleichzeitig einen klaren Fokus auf Kundenorientierung und Effizienz zu legen. „Die neue Struktur bietet klare Vorteile: Unsere Prozesse werden schlanker, wir bündeln Fachkompetenz, und dank eines großen Teams können wir auch bei größeren Volumina einen reibungslosen Ablauf gewährleisten. Schwankungen lassen sich so effektiver abfangen,“ sagt Julian Gräble, Geschäftsführer der Transco Customs Solutions.
Langfristig verfolge Transco Customs Solutions ehrgeizige Ziele und setze auf Wachstum. Dazu gehöre die Erschließung weiterer Grenzübergänge und die Nutzung voll-digitaler Abwicklungen, wobei der Schwerpunkt auf KI-Integrationen liege.